Was wünschst Du Dir? Vor welche individuellen Herausforderungen stellt Dich Deine Katze oder Deine Katzengruppe in eurem Alltag?
Hattest Du Dir das Leben mit einer Katze oder mehreren Katzen entspannter vorgestellt?
Besteht Dein Alltag vielleicht aus großen Einschränkungen und Zugeständnissen, weil Du viel Rücksicht auf Deine Katze nehmen musst?
Kann Deine Katze vielleicht nicht gut alleine bleiben, zerstört dann vielleicht Tapete und Mobiliar? Oder reagiert sie oft ängstlich, gestresst oder gar aggressiv auf Deine Besucher?
Hast Du vielleicht eine neue Katze aufgenommen und möchtest sie mit einer Katze oder einer Katzengruppe vergesellschaften und brauchst dabei
Unterstützung?
Vielleicht hast Du aber auch gerade erst ein Kitten oder eine ältere Katze aus dem Tierschutz aufgenommen und möchtest von Beginn alles richtig machen?
Wünschst Du Dir für euren gemeinsamen Alltag, dass...
... Deine Katze sich besser entspannen kann?
... Deine Katze das Mobiliar heile lässt oder die Katzentoilette
benutzt, anstatt das Sofa oder den Teppich?
... Deine Katze ihre Ängste und Unsicherheiten überwindet?
... Deine Katze friedlich mit Deinen weiteren Haustieren
zusammenleben kann?
... Deine Katze entspannt ein paar Stunden alleine bleiben kann?
... usw.
Ich bin Jessica und auch als Trainerin an erster Stelle erst einmal Tierhalterin, wie jeder andere.
Ich kenne die vielen alltäglichen Herausforderungen im Zusammenleben mit Katzen und anderen Tieren, sowohl aus meinen privaten Erfahrungen, als auch aus der Zusammenarbeit mit meinen Kunden.
Ich habe immer nur zeitweilig mit Katzen zusammengelebt, habe aber dennoch privat und beruflich sehr viel Erfahrung mit den Samtpfoten. Ich selbst habe über
Jahrzehnte eher Frettchen ein zuhause gegeben, welche vom Wesen und ihren "Eigenarten" jedoch in vielen Dingen den Katzen ähneln. Beide Tiere sind liebevolle Räuber mit einem eigenen Kopf, sehr
sensibel und reinlich. Beide reagieren bei Stress und Unbehagen nicht selten mit plötzlicher Unsauberkeit, Aggressionsverhalten (gegenüber Menschen und tierischen Mitbewohnern) und
Zerstörungswut. Beide Tiere können auf ganz ähnliche Weise trainiert werden, auch wenn heutzutage leider noch immer viele Menschen behaupten, sie wären nicht erziehbar.
Ich habe mit meinen ersten Frettchen auch schon das ein oder andere Mal verzweifelt da gestanden und war gefrustet. Ich kenne das Gefühl, denn auch als Trainerin ist
man an erster Stelle erst einmal Tierhalter und emotional involviert.
Mein erstes Frettchen, Freddy, habe ich im Alter von einem Jahr aus ganz schlechter Einzelhaltung gerettet. Damals war er sehr bissig und ängstlich. Daran erinnert
sich in meinem privaten Umfeld heute niemand mehr, für alle war er ein Sonnenschein und Schmusemann. Aber tatsächlich war er das nicht von Beginn an. Er griff Hände und Füße an und konnte sich
gemein in Finger festbeißen. Der Schlüssel war: Vertrauensaufbau....relativ schnell wurde aus einem Gremlin ein absolutes handzahmes Tier, dass selbst beim Tierarzt immer für positives Feedback
und Erstaunen sorgte....so wie alle Frettchen, die ich in all den Jahren aus dem Tierschutz bei mir aufnehmen durfte.
Mit dem richtigen Training, bestehend aus Vertrauensaufbau, bedürfnisgerechter Belohnung und positiver Verstärkung ist fast alles
möglich!
In meinem Katzentraining zeige ich Dir, wie du in Zukunft eigenständig an den Herausforderungen mit Deiner Katze arbeiten und diese erfolgreich meistern kannst.
Du wirst Techniken erlernen, mit denen Du Deine Katze unterstützen und ihr helfen kannst, Stress zu minimieren und damit ihr Verhalten zu ändern.
Ihr werdet Vertrauen zueinander aufbauen und zu einem starken Team zusammenwachsen.
Unsere gemeinsame Arbeit beginnt immer mit dem "Durchstarter-Paket". (<-- Klicke den Link für weitere Infos dazu)
Sollte danach noch Trainingsbedarf vorhanden sein, kannst Du direkt nahtlos im Kompakt-Training (vor Ort oder Online) durchstarten. Mein Ziel ist es, dass Du und Deine Katze im Anschluss alleine weitermachen könnt und mich nicht mehr braucht.
Solltest Du im Anschluss doch noch einmal meine Unterstützung benötigen, hast Du die Möglichkeit auch einzelne Coaching-Eiheiten zu buchen.
Dann buche jetzt Dein unverbindliches, kostenfreies Vorgespräch mit mir, lerne mich kennen und lass uns gemeinsam kurz Deine aktuelle Situation mit Deiner Katze analysieren.
Ich gebe Dir eine erste knappe Einschätzung, welche Möglichkeiten wir im Training haben und welche Form der
Zusammenarbeit am meisten Sinn macht.
Diese Form des Katzentrainings ist für Dich geeignet, wenn Du
|
|
Diese Form des Katzentrainings ist für Dich nicht geeignet, wenn Du |
|
Persönliches Coaching
Du wohnst im Umkreis von Euskirchen, Mechernich, Bad Münstereifel oder Zülpich und möchtest persönlich dort mit mir arbeiten, wo die Herausforderungen mit Deiner Katze stattfinden?
Möchtest Du lieber "Vor-Ort-Unterstützung" haben, um meine Trainingsanleitungen umzusetzen?
Dann ist das persönliche Coaching für Dich das Richtige.
+++ Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist derzeit ausschließlich eine Online-Beratung (<-- Klick) möglich +++
Was Du bekommst
- 5 Einzel-Coachings von ca. 60 Minuten auf 12 Wochen verteilt bei Dir vor Ort
- Analyse des Verhaltens Deiner Katze nebst Ermittlung der dazugehörigen Auslöser
- Einen auf Dich und Deine Katze individuell abgestimmten Trainingsplan
- 2 x Telefonberatung oder Zoom-Meeting à 15 Minuten
- Analyse und Feedback zu Deinen Trainingsvideos
- Betreuung zwischen den Coaching-Terminen via Email oder den Messenger "Threema"
Was es Dich kostet
Das Kompakt-Training (vor Ort) kostet Dich
3 Monatsraten von je 175 €*
*ggfs. zzgl. Fahrtkostenpauschale
(10 km sind im Paketpreis inklusive)
Benötigst Du im Anschluss doch noch einmal meine Hilfe?
Allen Bestandskunden biete ich die Möglichkeit,
individuell einzelne Coaching-Einheiten zu buchen.
Was es Dich kostet
Ein Einzel-Coaching von ca. 60 Minuten kostet Dich
80 €*
*ggfs. zzgl. Fahrtkostenpauschale
(10 km sind im Paketpreis inklusive)